Die technische Ausstattung der GHS
Herr Miehe ist der IT-Zuständige der vier Stockelsdorfer Schulen. Er ist zuständig für ca. 1500 Clients und 900 Endgeräte. Seine Aufgabe ist es die Geräte zu pflegen, zu reparieren und zu warten. Dazu zählt neue Programme zu installieren, dafür zu sogen, dass alle Geräte funktionieren. Wenn ihm mitgeteilt wird, dass ein Gerät defekt ist, wird er aktiv und repariert es. Mindestens einmal im Jahr werden alle Geräte getestet, ob sie funktionieren und die defekten Geräte gehen in die Reparatur.
Unsere Schule ist dank der Gemeinde Stockelsdorf technisch gut ausgestattet. Wir habe zehn Ladewagen mit jeweils 30 Convertibles, einem Informatikfachraum mit 30 PCs, einen Ladewagen mit 30 iPads und 60 Whiteboards. Ein Convertibles kostet ca. 620€. Die Gemeinde Stockelsdorf hat für zwei Ladewagen und 60 Convertibles 43.009€ bezahlt. Der Ladewagen mit den iPads ist momentan noch nicht einsatzbereit, aber bald können auch die iPads im Unterricht genutzt werden.
Herr Miehe hat ein Überwachungssystem zur Überwachung der Geräte aufgebaut. Das Überwachungssystem besteht aus drei Rechnern, das nennt man Cluster. Dadurch kann er sehen, ob die Geräte alle einsatzbereit sind, wir Internet haben, die Schulwebseite funktioniert oder ob Untis funktioniert. Er kann auch viele andere Sachen dadurch einsehen. Die Lehrkräfte haben auf ihren Accounts auch eine neue Software bekommen, durch die sie auf ihrem Monitor Piktogramme von den Schülermonitoren sehen und unsere Geräte sperren, steuern oder herunterfahren können.
In Zukunft werden noch weitere technische Geräte von der Gemeinde angeschafft. Manche davon befinden sich schon in der Schule. Ein kommender Artikel wird darüber berichten, welche Möglichkeiten wir an der GHS zukünftig noch haben werden!