Wir freuen uns, dass Sie sich für die Gerhard-Hilgendorf-Schule interessieren und hoffen, Sie und Ihr Kind bald in unserer Schulgemeinschaft willkommen heißen zu dürfen!

In diesem Bereich finden Sie alle Informationen für die Anmeldung Ihres Kindes an unserer Schule:

  • Beratungsangebote
  • Terminbuchung
  • Anmeldeunterlagen
  • Ansprechpartner
  • Aufnahmekriterien
  • Zeitlicher Ablauf

 

Beratungsangebote

Beratungsangebote für Erziehungsberechtigte mit der Stufenleitung für den 5. und 6. Jahrgang, Frau Dr. Annika Tammen:

  1. Offene Video-Fragestunde über 'Jitsi Meet'
  2. Persönliche Telefonberatung nach vorheriger Absprache
    Zusendung der Kontaktdaten und Erreichbarkeit unter annika.tammen@schule-sh.de

 

Terminbuchung 

Der Anmeldezeitrum für die weiterführenden Schulen ist in diesem Jahr von Montag, den 20. Februar 2023 bis Mittwoch, den 1. März 2023.
Anmelden können Sie sich im Sekretariat bei Frau Ziegler von montags bis freitags von 8 Uhr bis 15.00 Uhr.

Buchen Sie bitte einen Termin für die Anmeldung Ihres Kindes:
https://www.terminland.eu/ghs-stodo/
Bei Fragen rufen Sie bitte Frau Ziegler unter 0451 / 495760 an.

Bringen Sie bitte die vollständigen Anmeldeunterlagen mit!

 

Anmeldeunterlagen

Für eine Anmeldung benötigen wir folgende Unterlagen:

  • Schüleraufnahmebogen der Gerhard-Hilgendorf-Schule (PDF-Datei; Stand: Dezember 22)
  • Anmeldeschein der Grundschule im Original
  • Vorlage des Legastheniebescheides der Grundschule
  • Kopien der letzten beiden Zeugnisse Ihres Kindes
  • Kopie der Geburtsurkunde Ihres Kindes
  • Kopien über spezielle Förderungen, wie z.B. Lernplan, Sonderpädagogischer Förderbedarf etc.
  • Kopie des Personalausweises eines Erziehungsberechtigten zum Nachweis der gemeldeten Adresse
  • Bei getrenntlebenden Erziehungsberechtigten benötigen wir den Nachweis über die Sorgerechtsregelung und ggf. Unterschriften beider Erziehungsberechtigten auf dem Anmeldeformular bzw. ein Schreiben über das Einverständnis zur Anmeldung an der GHS.
  • Vorlage des Schwimmabzeichens
  • NEU: Nachweis zum Masernschutz (weiterführende Infos)
  • Freiwillig: Anmerkungen & Wünsche zur Anmeldung (Word-Datei zum Ausfüllen)

 

Ansprechpartner

Bei allgemeinen Fragen zur Anmeldung oder den benötigten Unterlagen steht Ihnen unsere Schulsekretärin gerne beratend zur Seite:

Bei speziellen Fragen zur Gemeinschaftsschule, Schulübergangsempfehlungen, unseren Profilklassen oder möglichen Abschlüssen kontaktieren Sie bitte die zuständige Stufenleitung:

 

Aufnahmekriterien

  • Wohnsitz im Zuständigkeitsbereich der Schule
  • Schulweglänge
  • Geschwisterkinder
  • Härtefall
  • Losverfahren für weitere Schülerinnen/Schüler

 

Zeitlicher Ablauf für die Aufnahmeentscheidungen

  • bis Mittwoch, den 8. März 2023:­ Aufnahmeentscheidungen der erstgewünschten Schulen
  • bis Mittwoch, den 15. März 2023: ­Aufnahmeentscheidungen der mit zweiter Priorität gewünschten Schulen
  • bis Mittwoch, den 22. März 2023: ­Aufnahmeentscheidungen der mit dritter Priorität gewünschten Schulen